Trainings
Anzahl Trainings:
- 1 professionelles, pädagogisch dem Alter der Kinder angepasstes Training pro Woche à max. 90 Minuten durch Diplom- und Elterntrainer
- Keine Trainings während den Schulferien
- Das sind total ca. 36 Trainings plus Turnierteilnahmen pro Jahr
Kostenlose Benutzung der Trainingsinfrastrukturen:
- Sportplatz Sonnenfeld (Frühling, Sommer, Frühherbst)
- 3-fach Turnhalle Allmendli (November bis März)
- Im Einzelfall Notlösung (!): Turnhallen Ob. oder Unt. Hitzfeld (suboptimal!)
- Im Einzelfall Notlösung (!): Sportplatz Schülerclub Pavillon Allmendli (suboptimal!)
Gruppengrösse:
- 6 Kinder pro Trainer
Gruppenzusammenstellung:
- wenn möglich, Mädchen und Knaben getrennt
Trainingszeit:
- voraussichtlich Donnerstags, 1700 – 1830 Uhr
Trainingsgeräte und Material:
- Die JuniorInnen-Abteilung darf das komplette Trainingsmaterial des Fanionteams des FC Blau-Weiss Erlenbach) benutzen.
- Altersgerecht wird zusätzliches Material (kleine Tore, kleine Bälle etc.) beschafft.
Trainingskleidung:
- private Turndresses mit gekauften Schienbeinschonern und Noppen-Fussballschuhe
Turniere
Zielsetzung der Organisation / Teilnahme an Turnieren:
- Der FC Blau-Weiss Erlenbach organisiert ca. 2 Turniere pro Jahr (1 pro Halbjahr)
- Es nimmt zudem als Gastteam an ca. 2 Turnieren in der Region (druckbefreit ohne Rangliste) teil. Es geht darum, um Erfahrungen im matchähnlichen Zusammenspiel zu sammeln. Die Kinder werden durch die Trainer und die Eltern in der Kabine betreut, auf dem Spielfeld ausschliesslich durch die Trainer.
Transport der Kinder an die Turniere auswärts:
- durch die Eltern (evt. Fahrgemeinschaften)
Weitere Leistungen
- Regelmässige Elterngespräche und persönliche Beratungsgespräche mit den Trainern
- Kostenlose Teilnahme an Turnieren (Heim- und Auswärtsturniere)
- Turnier-Dress
- Abzeichentest gemäss Schweizerischem Fussballverband SFV, einmal jährlich gemäss SFV-Vorgaben
Gratis-Mehrwerte
- Jede(r) Junior/-in erhält beim Eintritt einen FC Blau-Weiss Erlenbach Sticker zum beliebigen Aufnähen.
- Jede(r) Junior/-in erhält Anfangs Saison ein Teamfoto für das Fotoalbum Verhaltensregeln
- Von den Kindern wird die Einhaltung von gewissen disziplinarischen Regeln, die eine ungestörte Ausbildung und streitfreies Zusammensein garantieren, verlangt. Diese werden den JuniorenInnen und Eltern vor der ersten Trainingseinheit mitgeteilt. JuniorenInnen, die sich nicht daran halten, können disziplinarisch von jedem Trainer oder Funktionär des FC Blau-Weiss Erlenbach entweder für eine kurze Zeit (15 Minuten) vom Trainingsbetrieb ausgeschlossen werden oder in gröberen Fällen von einer ganzen Trainingseinheit. Die Eltern sind in jedem Fall darüber zu informieren, und präventive Massnahmen sind zu besprechen.